Nach vier Wochen habe ich jetzt kapituliert. Anki (damit ist vor allem die Software für den PC gemeint, denn diese App ist völlig davon abhängig und verfügt kaum über eigenständige Funktionen) ist für Informatiker und Leute, die endlose Zeit investieren wollen, um den Umgang mit einem Programm zu erlernen.
Keine der fast unendlich vielen Einstellungen, die es gibt, verhält sich irgendwie sinnvoll. Will man täglich üben, kommen plötzlich Kartenabstände von 15 Tagen als einzige Auswahl - auch bei Karteikarten, die man vorher nicht gewusst hat. Spielt offenbar alles keine Rolle. Will man einen Stapel Karten zurücksetzen, verhält sich die der App anders als die Software auf dem Rechner. Auf dem Rechner sagt Anki korrekt, es seien noch 30 Karten zu lernen. Synchronisiert man mit der App, gratuliert einem die App sofort dazu, dass man alle Karten für diesen Tag gelernt habe - ohne dass man auch nur eine Karteikarte zu sehen bekam.
Das einzig wirklich tolle an Anki ist die große Auswahl von Karteikarte (Flashcards), die Freiwillige bereitstellen. Aber anfangen lässt sich damit leider nichts.
Fazit: Wer gerne mit Datenbanken und HTML-Code und verworrener Software herumspielt, findet hier Beschäftigung für Monate. Wer Sprachen lernen will, muss sich leider anderswo umsehen.
ManericSciFi about AnkiMobile Flashcards, v2.0.11